Kinder und Jugendliche brauchen mehr denn je den kreativen Ausdruck.
Beim Gestalten mit Ton an einem Objekt oder mit Farbe am Bild bringt das Kind sein Selbst zum Ausdruck. Es erlebt sich als Gestalter, Macher und hinterlässt seine Spur.
Es wird sichtbar, was im Innern schlummert, belastet und wofür keine Worte gefunden werden können. Alle Bilder oder Objekte entstehen ohne Vorgaben und werden nicht gewertet. So kann das Kind ohne Druck und Erwartungen gestalten und die Freude am eigenen kreativen Ausdruck finden.
Der kreative Ausdruck fördert und unterstützt Selbstvertrauen, Konzentration, Kreativität und Fantasie, soziale Integration, Grob- und Feinmotorik, Ausgeglichenheit
und einfach die Freude an Farben, am Malen, am Gestalten mit Ton, an sich selber und am entstandenen Werk.